Veranstaltungsdetails

Sie wollen junge Talente für Ihr Unternehmen begeistern? Sie wollen dabei auch Schüler*innen gewinnen, die in ihren Schulen weniger mit IT und Programmierung in Kontakt kommen? Sie wollen Schüler*innen auf ihrem Level abholen?
Dann nutzen Sie die Auftaktveranstaltung „POWERUP IT-WEST“, um sich mit Schulen zu vernetzen und Ihre Ideen einzubringen.

 

Programm:

13:30 – Ankommen & Netzwerken 
Willkommen bei „POWERUP IT-WEST“! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.

14:00 – Offizielle Begrüßung 
Startschuss für einen inspirierenden Nachmittag.

14:05 – Projektvorstellung „POWERUP IT-WEST“ 

  • Hajo Noerenberg, Vorsitzender Regina e.V. 
  • Jennifer Gramm, Geschäftsführerin ANTalive e.V.

14:15 – Best Practices: Erfolgsrezepte & Herausforderungen 
Unternehmen wie DSA Daten- und Systemtechnik GmbH und ITA academy GmbH, Schulen und Experten und Expertinnen teilen ihre Erfahrungen

15:10 – Kreativer Ideensprint: Interaktive Session mit spannenden Fragestellungen: 

  • Welche Erwartungen haben Schulen an die Unternehmensangebote? 
  • Wie lassen sich digitale Kompetenzen optimal in den Unterricht integrieren? 
  • Welche Skills sind auf welchen Levels bereits vorhanden? 
  • Welche Lernorte eignen sich besonders gut?

16:15 – Abschluss & Verabschiedung 
 

Moderation: Brigitte Capune-Kitka, Vorstand ANTalive e.V.

Das Projekt POWERUP IT-WEST wird in Kooperation von zdi-Zentrum ANTalive e.V. und REGINA e.V. durchgeführt und von der Europäischen Union und dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen kofinanziert. 

Ziel von POWERUP IT-WEST ist es, junge Talente aus sämtlichen Schulformen und Jahrgangsstufen praxisnah und niedrigschwellig für die Informatik, das Programmieren sowie die digitale Modellierung zu begeistern. Schulen, Vertreter*innen aus der Wirtschaft und der Fachhochschule gestalten gemeinsam die notwendigen Prozesse.

Auf einen Blick

08. Apr. 2025
Gründungszentrum FH Aachen, Raum A103, Eupener Str. 70, 52066 Aachen
Gäste willkommen
Für Mitglieder und Gäste kostenlos

Weitere Infos