Veranstaltungsdetails

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970) bringt Bewegung in das Thema faire Bezahlung: Gehaltsspannen in Stellenausschreibungen, Vergleichsmöglichkeiten für Mitarbeitende und regelmäßige Berichterstattung werden bald Pflicht. Bis Juni 2026 müssen Unternehmen diese Vorgaben umsetzen – auch jene ohne bestehendes Vergütungssystem. Dies bietet eine Chance, Vergütungssysteme neu zu denken und Transparenz zu schaffen.

Zwei Referentinnen von mittelständischen IT-Unternehmen berichten aus der Praxis: von der Erstellung von Sollprofilen über die Entwicklung von Vergleichsgruppen bis hin zur Definition von Tätigkeits- und Erfahrungsstufen. Im Mittelpunkt stehen die Herausfoderungen, Diskussionen und Aha-Momente, die auf dem Weg zu mehr Entgelttransparenz auftreten.

Danach sind Sie gefragt – teilen Sie Ihre Fragen, Erfahrungen und Lösungsansätze und diskutieren Sie gemeinsam, wie der Weg zu mehr Entgelttransparenz gelingen kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Jetzt anmelden
Um Anmeldung bis zum 28. Okt. 2025 wird gebeten.

Auf einen Blick

29. Okt. 2025 , 10:00 - 11:30 Uhr
digital
Nur für Mitglieder
Für Mitglieder kostenlos