Besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen mit Management-Treffen, Kaminabenden, Vrijmibos, Vorträgen über aktuelle regionale und weltweite IT-Trends und vielem mehr!
REGINA e.V. ist Partner im Projekt IMPACT, das im Rahmen des Programms Interreg V-A Euregio Maas-Rhein unterstützt wird. Weitere Projektpartner sind: Theater Lüttich, Das CultuurCentrum Hasselt, Jazz Maastricht, der Kulturbetrieb der Stadt Aachen, Chudoscnik Sunergia in Eupen, das Interface der ULg, das Expertise Center on Digital Media an der Universität Hasselt, die MAD-Fakultät der PXL Hoogheschool Hasselt und die Abteilung UNU MERIT der Universität Maastricht. IMPACT verfolgt das Ziel, ein euregionales und branchenübergreifendes Zentrum für Kooperation, Forschung und Entwicklung, Produktion und Verbreitung im Bereich der neuen Technologien und des Theaters zu schaffen.
Vorweihnachtliches MT: Weihnachtsbaumschlagen
Mit Schneestiefeln und Handsägen waren REGINA-Mitglieder am vergangenen Samstag unterwegs, um die schönsten Weihnachtsbäume selbst zu schlagen. Glühwein und Brezeln gab es auch reichlich
DetailsEnergieeffiziente Algorithmen
Informatikzentrum RWTH Aachen, Gebäude E3, Ahornstraße 55, Aachen
In Computersystemen ist es ein vordringliches Ziel, den Energieverbrauch zu reduzieren. Dieser Vortrag stellt dazu algorithmische Techniken vor.
DetailsInteresse wecken für MINT-Fächer
Hörsaalzentrum C.A.R.L der RWTH, H06 im EG, Claßenstraße 11
Dr. Nadine Bergner und Tim Philipp Schäfers sind zwei Junior Fellows der GI und zeigen, wie es für die Informatik geht.
DetailsKaminabend 2017
Hotel am Marschiertor Aachen
Unser traditioneller Kaminabend im Marschiertor: Was geschieht, wenn die Wahrheit zwischen "alternativen" und echten Tatsachen verloren geht? - Analysen, Berichte und eine rege Diskussion zum Thema Fake-News. Danke an unseren Referenten: Andreas Müller, Geschäftsführer des Zeitungsverlags Aachen!
DetailsSmart living
devolo AG Charlottenburgerallee 60, 52068 Aachen
Vor kurzem erst umgezogen empfängt die devolo AG REGINA-Mitglieder in den neuen Räumlichkeiten. Wir haben u.a. erfahren, warum das Unternehmen auf das intelligente Zuhause setzt, wie neue Märkte erschlossen werden und warum manche Elektromärkte als Vertriebspartner ungeeignet sind. Sehr beeindruckend!
Details